Diamanten: Ein Funkeln aus Licht und Geschichte

Ein runder silbergrauer Diamant im Rosenschliff, gefasst in 585er Gelbgold

Der Geburtsstein des Monats April, der Diamant, ist ein Edelstein voller Faszination. Mehr als nur ein Symbol für Brillanz, formen Diamanten das Licht, das durch sie hindurchgeht, verlangsamen seine Geschwindigkeit und brechen es in atemberaubende Feuerblitze und Farben. Diese einzigartige Lichtbrechung macht jeden Diamantschliff besonders – aus einem rohen Stein wird ein funkelndes Meisterwerk.

Während der klassische Brillantschliff für sein berühmtes Funkeln bekannt ist, gibt es weit mehr zu entdecken. Ich arbeite mit einer Vielzahl von Schliffen, die jeweils ihren eigenen Charakter und Charme haben. Rosen-Schliff-Diamanten mit ihren sanften, gewölbten Facetten strahlen einen nostalgischen Glanz aus. Runde und Freiform-Schliffe spielen auf unvorhersehbare Weise mit dem Licht – jeder Stein erzählt seine eigene Geschichte. Und nicht alle Diamanten sind weiß – ganz im Gegenteil. Salz-und-Pfeffer-Diamanten mit ihren einzigartigen Einschlüssen haben eine Tiefe und Persönlichkeit, die jeden Stein zu einem Unikat macht.

„Wähle das Bessere statt des Schlechteren“ – diese Philosophie gilt nicht nur für die Handwerkskunst jedes Schmuckstücks, das so lange verfeinert wird, bis aus einem vorsichtigen „Vielleicht“ ein begeistertes „JA!“ wird. Sie bestimmt auch, woher meine Materialien stammen. Jeder Diamant, mit dem ich arbeite, kommt aus ethisch und verantwortungsvoll geprüften Quellen. Ich verwende ausschließlich Diamanten aus einer zertifizierten ethischen Mine in Kanada oder – immer häufiger – sogenannte Erbstück-Diamanten. Diese upgecycelten Diamanten stammen aus antikem und vintage Schmuck. Sie tragen ihre eigene Geschichte in sich, ihre Schliffe und Charakteristika wurden von vergangenen Generationen geprägt. Das macht sie nicht nur nachhaltig mit der kleinstmöglichen CO₂-Bilanz, sondern gibt auch einzigartigen, historischen Schliffen eine neue Bühne.

„Der Weg ist das Gold“ – Diamanten selbst zeigen den Weg und enthüllen erstaunliche Möglichkeiten, während sie bearbeitet werden. Kein Stein gleicht dem anderen, und jeder lädt dazu ein, ein einzigartiges Schmuckstück zu werden. Ob in einem modernen Design oder einem klassischen Stil – jeder Diamant hat eine Reise hinter sich und eine Geschichte, die weitergeschrieben werden will.

Wenn du die Idee eines Erbstück-Diamanten liebst oder mehr über die verschiedenen Schliffe und Farben erfahren möchtest, lass uns sprechen. Es gibt den perfekten Diamanten für jeden – und ich helfe dir, deinen zu finden.